Zum Inhalt springen
  • Website befindet sich im Aufbau.

Marisa AngelikaMarisa Angelika
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt

Schauspiel

Bereit für die Bühne? In unserer intensiven Schauspielwoche für 11–14-Jährige entsteht aus einer Geschichte ein kleines Theaterstück. Gemeinsam entwickeln, proben und präsentieren die Kinder ihr eigenes Bühnenprojekt – eine aufregende Woche voller Kreativität, Ausdruck und Teamwork mit krönendem Abschluss.

Platz Scihern!

INHALTE

 

Diese intensive Woche widmet sich der Entwicklung eines eigenen kleinen Theaterstücks aus einer literarischen Vorlage, einem Märchen oder Theaterskript. Die Kinder erlernen, wie Figuren entstehen und Szenen gestaltet werden. Dabei üben sie Bühnenpräsenz, Ausdrucksstärke und Zusammenarbeit im Ensemble. Ziel ist es, die eigene Stimme und Rolle zu finden und sich mutig auf die Bühne zu wagen. Am Ende präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeit stolz vor Publikum auf einer echten Studiobühne, z. B. im FEZ. Diese Woche richtet sich an Kinder, die Lust auf intensives Theatererleben und gemeinsames Gestalten haben.

Ziele

 

Bühnenkompetenz entwickeln

 

Zusammenarbeit im Ensemble stärken

 

Eigene Stimme und Ausdruck finden

 

Stolz auf das Ergebnis und die Aufführung erleben

PRAKTISCHE INFOS

 

 

Ort: voraussichtlich Studiobühne im FEZ

Start/Ende: tägl.9:00 Uhr – 13:00 Uhr, Freitag 9-16 Uhr (15-16 Uhr Präsentation)

Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk, kleines Frühstück, gute Laune!

Preise 

 

5 Tage: 380€

FAQ

  • Was passiert bei Krankheit?

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Abmeldung oder Nichtteilnahme kann der Teilnahmebeitrag leider nicht erstattet werden.

 

  • Gibt es Ermäßigungen?

Nein, aktuell kann ich keine Ermäßigungen anbieten.

 

  • Mein Kind ist eher schüchtern – ist das ein Problem?

Nein, ganz im Gegenteil. Gerade für zurückhaltende Kinder sind theaterpädagogische Methoden eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Durch spielerische Übungen in einem geschützten Rahmen erleben Kinder, dass sie gesehen und ernst genommen werden – ohne sich verstellen zu müssen. Unsere Angebote geben Raum für individuelle Bedürfnisse, fördern achtsames Miteinander und schaffen Sicherheit durch klare Strukturen und respektvollen Umgang.

 

  • Muss mein Kind schauspielern können?

Nein, schauspielerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Auch wenn „Theaterpädagogik“ nach Bühne klingt, geht es in unseren Kursen nicht darum, eine Rolle zu spielen oder ein fertiges Stück zu produzieren. Vielmehr nutzen wir Mittel des Theaters – wie Bewegung, Stimme und Improvisation – um grundlegende soziale und persönliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kooperation und Ausdrucksfähigkeit spielerisch zu stärken.

Navigation
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt
Impressum
Copyright 2025 © Marisa Angelika Westermeyer
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt
<p>Aktuell engagiere ich mich aktiv an der Astrid-Lindgren-Bühne, wo ich inszenierungsgebundene Vor- und Nachbereitungsworkshops leite, zuletzt für die Inszenierung „Der kleine Wassermann“.</p>
<p>Diese Workshops sind speziell für Schulklassen konzipiert und bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Bühnenerlebnis zu vertiefen. Durch eine interaktive und fokussierte Herangehensweise möchte ich den Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die Welt der Inszenierung geben und ihre Theatererfahrung bereichern.</p>
<p><a href=“https://astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de/spielplan?tx_brcalendar2_calendar%5Baction%5D=filter&amp;tx_brcalendar2_calendar%5Bcontroller%5D=Date&amp;cHash=d6c88097dcb4c87951c699e81ae67d8″><strong>Hier</strong></a> geht es zum Spielplan der Astrid Lindgren Bühne im FEZ.</p>