Zum Inhalt springen
  • Website befindet sich im Aufbau.

Marisa AngelikaMarisa Angelika
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt

Teilnahmebedingungen

1. Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an den angebotenen Kursen setzt eine Anmeldung über das Anmeldeformular oder den Anmeldebogen per Mail voraus und die Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen.
  • Die Kurse finden ohne Elternteil für Kinder im ausgeschriebenen Altersbereich statt.
  • In den Schulferien findet kein reguläres Kursangebot statt (außer explizit ausgeschriebene Ferienangebote).

2. Anmeldung:

  • Die Anmeldung muss per Anmeldeformular oder per Mail.
  • Der Anmeldebogen kann bei Marisa Angelika Westermeyer per Mail (info@marisaangelika.de) angefordert werden.
  • Ausgefüllte Anmeldebögen müssen spätestens zum Kursbeginn per Mail eingehen oder zum Kursbeginn abgegeben werden und werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  • Teilnehmer*innen früherer Kurse werden bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail.
  • Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme.
  • Die Anmeldung wird gültig mit dem Eingang der ersten Kursgebühr.

3. Teilnehmer*innenbetrag:

  • Der Teilnehmendenbeitrag ist nach Bestätigung der Anmeldung, jedoch spätestens bei Kursbeginn per Banküberweisung oder Paypal zu entrichten. Die entsprechenden Daten werden per E-Mail übermittelt.
  • Die Höhe des anfallenden Teilnehmendenbeitrags ist der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen.
  • Der Teilnehmendenbeitrag ist monatlich zu Monatsbeginn per Überweisung oder in bar zu entrichten.
  • Erst nach Eingang der Zahlung ist dein Platz verbindlich gebucht.
  • Eine Rückerstattung des Teilnehmendenbeitrags ist nur bei schriftlichem Widerruf bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.

4. Rückerstattung & Kündigung:

Jahres- und Halbjahresbeitrag:

  • Im Beitrag sind bis zu 2 Ausfalltermine seitens der Kursleitung bereits berücksichtigt.
  • Sollte darüber hinaus ein Termin ausfallen und kein Ersatztermin angeboten werden, erfolgt eine anteilige Rückerstattung.
  • Bei eigener Nichtteilnahme einzelner Termine oder Abmeldung nach Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung.
  • Eine anteilige Berechnung bei verspätetem Einstieg ist organisatorisch nicht möglich; es gelten die im Kursangebot genannten Gesamtpreise für Jahres- oder Halbjahresbeitrag.
  • Sollten Kurse aufgrund zu weniger Teilnehmer nach Ablauf der ersten 28 Tage nach Schuljahresbeginn nicht durchgeführt werden, werden bereits geleistete Zahlungen anteilig für die tatsächlich stattgefundenen Termine berechnet; der Restbetrag wird zurückerstattet.

Monatsabo:

  • Das Monatsabo ist monatlich kündbar mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende.
  • Der Monatsbeitrag gilt pro Monat, egal ob in diesem Monat aufgrund von Schulferien oder Feiertagen 2 oder 4 Termine stattfinden.
  • Ausfälle durch Krankheit oder Abwesenheit des Kindes führen nicht zu einer Rückerstattung.
  • Die Zahlung für den laufenden Monat bleibt bestehen.
  • Keine Rückerstattung bei Absage des Kurses; das Abo endet einfach, falls der Kurs nicht fortgeführt wird.

5. Kursstart, Mindest- und Maximalteilnehmerzahl

  • Die Kurse starten in der Regel mit Beginn des Schuljahres zu den im Kursangebot angegebenen Terminen.
  • Für die Durchführung eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Kindern erforderlich.
  • Sollten nach 28 Tagen nach Schuljahresbeginn weniger als 5 Kinder angemeldet sein, behält sich die Kursleitung vor, den Kurs nicht durchzuführen.
  • Maximale Gruppengröße: 10–15 Kinder, abhängig von der jeweiligen Altersgruppe.
Navigation
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt
Impressum
Copyright 2025 © Marisa Angelika Westermeyer
  • Home
  • Angebot
  • Über mich
  • Kontakt
<p>Aktuell engagiere ich mich aktiv an der Astrid-Lindgren-Bühne, wo ich inszenierungsgebundene Vor- und Nachbereitungsworkshops leite, zuletzt für die Inszenierung „Der kleine Wassermann“.</p>
<p>Diese Workshops sind speziell für Schulklassen konzipiert und bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Bühnenerlebnis zu vertiefen. Durch eine interaktive und fokussierte Herangehensweise möchte ich den Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die Welt der Inszenierung geben und ihre Theatererfahrung bereichern.</p>
<p><a href=“https://astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de/spielplan?tx_brcalendar2_calendar%5Baction%5D=filter&amp;tx_brcalendar2_calendar%5Bcontroller%5D=Date&amp;cHash=d6c88097dcb4c87951c699e81ae67d8″><strong>Hier</strong></a> geht es zum Spielplan der Astrid Lindgren Bühne im FEZ.</p>